About Us

Xinjie Ye
Geschäftsführer
...hat in China Betriebswirtschaft studiert und in dieser Zeit dort auch sein erstes Unternehmen gegründet. Anschließend absolvierte er an der Leibniz Universität in Hannover erfolgreich ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. In Hannover gründete er 2009 ein Unternehmen für den deutschlandweiten Vertrieb eines von ihm entwickelten und in China produzierten elektronischen Kinderlernspielzeugs (www.chefeu.de). Später gründete er weitere Unternehmen und dehnte seine Tätigkeit auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb technischer Systeme aus. Diese Systeme werden in Kooperation mit deutschen und chinesischen Forschungseinrichtungen und in erster Linie für chinesische Unternehmen entwickelt. Mittlerweile wurden die Aktivitäten auf den Handel mit Werkzeugen und Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung sowie Konsumgüter erweitert, und auch mit dem Vertrieb von Medizinprodukten nach China wurde begonnen. Mit der 2012 gegründeten Pilano International GmbH unterstützte Herr Ye die chinesische Stadt Changde und die Landeshauptstadt Hannover bei der Einrichtung einer Hannoverschen Straße in Changde (www.pilano.de).

Dr. Hartmut Selle
Gesellschafter
...studierte Biologie zunächst in Braunschweig und später an der Leibniz Universität Hannover, wo er auch promoviert wurde. Nach einem mehrjährigen Forschungsaufenthalt an der University of Sydney begann 1993 seine Tätigkeit bei einem mittelständischen Pharmahersteller in Deutschland. Nach 15jähriger Tätigkeit im Bereich der pharmazeutischen und biotechnologischen Forschung wechselte Herr Dr. Selle 2008 zur Wirtschaftsfördergesellschaft hannoverimpuls GmbH in der Region Hannover. Dort war er 10 Jahre im internationalen Bereich tätig, wo er ausländische Unternehmen bei Gründung und Markteintritt in Deutschland ebenso unterstützte wie heimische Unternehmen bei einer internationalen Expansion. Die Unterstützung von Unternehmen reichte von der Vermittlung von Marktkenntnissen, über Gründungsunterstützung, finanzielle Förderung und Kontaktvermittlung bis in den fremden Markt hinein – mit dem Ziel, für Unternehmen die Hürden bei ihrem Weg in ein fremdes Land zu senken und das Risiko für einen Markteintritt zu minimieren. Seine Beratungsschwerpunkte lagen dabei auf europäischen Ländern sowie auf Russland, Indien und China.
Basierend auf den Erfahrungen der beiden Gründer, den über Jahren geknüpften und gepflegten Kontakten und dem zunehmenden Interesse deutscher Unternehmen aus der Medizintechnik-Branche an einer Expansion nach China entstand die Idee, gemeinsam die SinoBridge Solutions GmbH zu gründen.